Beschreibung
Die Vorteile zu den herkömmlichen Blei-Säure-Batterien sind vielfältig, denn sie:
- haben eine sichere Technik und sind dadurch betriebssicher
- haben keine Selbstentzündung bei Überhitzung
- bedeuten keine Explosionsgefahr bei Überladung
- bedeuten keine Explosionsgefahr durch Gasbildung
- sind wartungsfrei für die Lebensdauer
- sind zyklenfest
- haben eine flache Entladekurve und dadurch steht die maximale Leistung bis zur vollständigen Entladen zur Verfügung (kein “Spannungs- oder Kapazitätseinbruch”, wie mit Blei-Säure-Batterien)
- haben eine hohe Abgabefähigkeit 1C-3C kontinuierliche und bis zu 10C bei Schnellentladung
- sind tiefenentladefest
- können im Gegensatz zu Blei-Batterien auch in einem teilweise entladenen Zustand über einen längeren Zeitraum, ohne bleibende Schäden gelagert werden
- haben eine sehr geringe Selbstentladung von
- haben keine/kaum Alterungs- und Leistungsverluste und können sicher bei hohen Umgebungstemperaturen von bis zu 60° C verwendet werden
- enthalten keine giftigen Schwermetalle wie Blei, Cadmium, noch irgendwelche aggressiven Säuren oder Laugen und sind somit sulfatierungsfrei
- sind robust, es gibt keine empfindlichen / brüchigen Platten aus Blei, die anfällig für Fehler sind
- sind Schnellladefähig und können daher sicher schnell wieder aufgeladen werden
- sind bestens geeignet für Speichersysteme in Verbindung mit erneuerbaren Energien, E-Mobilität, transportable Speicherlösungen, USVs, Boote, Wohnmobile, Caravans etc.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.